Cookie-Richtlinie

Wir nutzen nur technisch notwendige sowie analytische Cookies für den Betrieb unserer Website. Werbezwecke sind ausgeschlossen. Mehr zur Verwaltung weiter unten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen, den Betrieb und die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Nutzung zu verbessern.

Arten eingesetzter Cookies

Wir setzen ausschließlich notwendige und analytische Cookies ohne Werbezweck ein.

Notwendige Cookies

Erforderlich für grundlegende technische Funktionen (z. B. Login-Hinweis, Formularversand). Ohne sie läuft die Seite nicht korrekt.

Werden für die Sitzung gespeichert und nach Schließen gelöscht.

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen (z. B. Sprachauswahl, Voreinstellungen), sind nicht zwingend, erhöhen aber Komfort.

Maximal bis zu 1 Jahr gespeichert, meist kürzer.

Analyse-Cookies

Dienen rein anonymisierter Auswertung und Fehlerbehebung zur Optimierung der Nutzbarkeit.

Maximal 1 Jahr gespeichert.

Marketing-Cookies

Werden nicht eingesetzt. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken verwendet.

-

Verwendung und Zweck von Cookies

Cookies dienen uns zur Verbesserung von Sicherheit und Funktion.

  • Aufrechterhaltung technischer Stabilität.
  • Fehler- und Nutzungsanalyse auf anonymer Basis.
  • Zwischenspeicherung Ihrer Formularangaben während einer Sitzung.
  • Speicherung Ihrer Einstellung zu Datenschutzhinweisen.

Ihre Cookie-Rechte

Sie entscheiden frei über Umfang und Speicherung von Cookies. Änderungen sind jederzeit im Browser möglich.

DSGVO-Rechte in Bezug auf Cookies

Die EU-Datenschutzgrundverordnung gewährt Ihnen klare Kontrollrechte:

  • Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigung unrichtiger Daten veranlassen
  • Löschung gespeicherter Cookies anfordern

CCPA-Rechte für Nutzer in Kalifornien

Kalifornische Nutzer haben weiterführende Rechte gemäß CCPA:

  • Anfragen zu gespeicherten Daten stellen
  • Datenübermittlung einschränken oder stoppen
  • Löschung personenbezogener Daten fordern

LGPD-Rechte für Nutzer in Brasilien

Brasilianische Nutzer genießen folgende Rechte:

  • Zugriff auf erfasste Daten erhalten
  • Berichtigung oder Löschung vereinbaren
  • Beschränkung von Datenverarbeitung verlangen

Cookie-Verwaltung

Im Browser können Sie Cookies sperren, blockieren oder löschen.

So steuern Sie Cookies im Browser

Jeder Browser erlaubt eigene Einstellungen. Prüfen Sie dazu die folgenden Hinweise:

  • Cookie-Einstellungen in den Datenschutzeinstellungen vornehmen.
  • Gespeicherte Cookies jederzeit über den Browser löschen.
  • Nutzung von Cookies beim Erstbesuch aktiv bestätigen oder abwählen.

Hinweis: Ohne notwendige Cookies funktioniert die Seite nur eingeschränkt.

Fremdcookies und externe Anbieter

Wir verwenden keine Cookies externer Anbieter und geben keine Nutzerinfos an Dritte weiter. Analyse erfolgt ausschließlich intern.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zu Cookies erreichen Sie uns direkt per E-Mail oder Formular.

E-Mail: content@valenorixa.com

Telefon: +49 (034926) 135 4000

Adresse: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig. Das Datum am Seitenende zeigt den Stand.

Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2025